In dieser Aktivität arbeiten die Schüler in Dreiergruppen zusammen, um ein berufliches Szenario zu erkunden. Sie üben, sich auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten und haben drei Ressourcen, mit denen sie arbeiten können: eine Stellenbeschreibung, eine Unternehmensbeschreibung und eine Liste mit häufigen Fragen für Vorstellungsgespräche.
Die Aktivität ist als Puzzle gestaltet, das interaktiv ist und die Schüler dazu anhält, gleichermaßen zur Arbeit beizutragen. Am Ende der Aktivität wird die Klasse gemeinsam eine Checkliste für die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch erarbeiten.
Teilen Sie den Schülern mit, dass eines der wichtigsten Dinge, die sie für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch tun müssen, die Vorbereitung ist und dass sie eine Aktivität durchführen werden, bei der sie die Vorbereitung üben.
Einrahmungstipp:
Erinnern Sie Ihre Schüler daran, wie wichtig es ist, vorbereitet in ein Vorstellungsgespräch zu gehen. Versichern Sie ihnen, dass, auch wenn sich einige dieser Übungen anfangs unangenehm anfühlen mögen, alle hier sind, um sich gegenseitig zu helfen. Und dass diese Art von Übung sie zu einer größeren Selbsterkenntnis führen wird. Erinnern Sie sie daran, dass es bei diesen Aktivitäten darum geht, ihrem zukünftigen Ich zu helfen, sich selbstbewusst und bereit für Vorstellungsgespräche zu fühlen, wenn die Zeit gekommen ist.
Teilen Sie die Schüler in Dreiergruppen ein.
Geben Sie jedem Teilnehmer ein Szenario. Die Szenarien sollen beinhalten:
Häufige Interviewfragen:
Erklären Sie die Anweisungen für das Puzzle. Jeder Schüler ist dafür verantwortlich, eines der Dokumente (Stellenbeschreibung, Unternehmensbeschreibung und Interviewfragen) zu lesen und darüber nachzudenken. Hinweis: Wenn Sie online unterrichten, setzen Sie jede Gruppe in einen anderen Pausenraum, damit sie zusammenarbeiten können. Die Schüler können ein Google Doc verwenden, um zusammenzuarbeiten.
Die Schüler arbeiten selbstständig fünf Minuten lang, um sich mit den Informationen auf ihren Dokumenten vertraut zu machen.
Wenn fünf Minuten um sind, fasst jede Person zusammen, was sie gelesen hat und worüber sie mit dem Rest der Gruppe nachgedacht hat.
Die Gruppe erarbeitet gemeinsam die Antworten auf die Interviewfragen.
Bringen Sie die Klasse wieder zusammen und stellen Sie die Frage: Was müssen wir tun, um uns auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten?
Erstellen Sie gemeinsam eine Checkliste zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Hier sind einige Ideen, wie die Checkliste aussehen könnte, wenn Sie sie gemeinsam erstellt haben.
Checkliste zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch:
Selbstbeurteilung: Geben Sie den Schülern die Möglichkeit, über diese Aktivität zu reflektieren und sich Ziele zu setzen.
Wenn Sie tiefer in die Vermittlung von Interviewfähigkeiten einsteigen und Ihren Studenten mehr Übung geben wollen, schauen Sie sich
Open P-TECH die Kurse für Studenten zum Selbststudium.
*Hinweis: Sie müssen sich für Open P-TECH registrieren, um auf diese Inhalte zugreifen zu können.